Glasfaserausbau in Ochtendung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Glasfaserausbau in Ochtendung

Der Glasfaserausbau in Ochtendung schreitet weiter planmäßig voran. Die Ortsgemeinde informiert nach einem Informationsgespräch mit den Firmen Westconnect und Eon über den Fortschritt und die nächsten Schritte.

Im Ausbauteilgebiet 1, dem südwestlichen Teil von Ochtendung, in beiliegenden Zeichnung grau markiert, wird der zur Zeit stattfindende Ausbau voraussichtlich bis Ende des ersten Quartals 2025 abgeschlossen sein. Die Firma Westconnect, die für den Ausbau verantwortlich ist, hat zudem beschlossen, den restlichen Ausbau in Ochtendung in einem weiteren Abschnitt, dem Ausbauteilgebiet 2, in beiliegender Zeichnung gelb markiert, durchzuführen. Dieses Ausbauteilgebiet soll nach Abschluss des Ausbauteilgebiets 1, Anfang des zweiten Quartals 2025 beginnen und ohne Unterbrechung durchgeführt werden. Wo genau in diesem Teilgebiet begonnen wird, kann derzeit noch nicht genau gesagt werden.

Für weitere Informationen und noch offene Fragen steht folgender Link zur Verfügung:

Webseite E.ON Highspeed

Fortschritte im Ausbauteilbereich 1:

  • Polcherstraße West:

Die Arbeiten verlaufen nach Plan. In der letzten Woche wurde der Ausbau in der Friedrich-Ebert-Straße abgeschlossen, sodass ab dieser Woche die Anschlussarbeiten im unteren Bereich des Theodor-Heuss-Rings begonnen haben und voraussichtlich schon am Mittwoch 16.10.24 abgeschlossen werden können.

  • Danach wird begonnen im schon bearbeiteten Bereich noch offene Stellen, sogenannte Kopflöcher zu schließen. Ab 21.10., also ab nächster Woche, werden die Arbeiten im Bereich der Straßen - Lohmühle - und - Am Löhberg - fortgesetzt.

Ich weise noch einmal darauf hin, dass es in den betroffenen Ausbaubereichen zu kurzfristigen Behinderungen kommen kann. Die Tiefbaufirma ist jedoch darauf bedacht durch Vorabinformationen Störungen möglichst zu minimieren.

Die Ortsverwaltung und die ausführenden Firmen danken den Bürgerinnen und Bürgern von Ochtendung für ihre Geduld und Unterstützung bei diesem wichtigen Projekt für unsere Gemeinde.