Ochtendung ist bunt! Offenheit, Toleranz und ein gutes Miteinander zeichnen unsere Heimatgemeinde aus. Das zeigte sich bereits im vergangenen April bei der gelungenen Demonstration gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Um das Thema weiter fortzusetzen, veranstaltet die Ortsgemeinde auf Anregung und unter Federführung der ehemaligen Ortsbürgermeisterin Rita Hirsch vom 19. bis 24. Mai 2025 eine Woche der Demokratie.
Fest der Demokratie am 24. Mai
Am 24. Mai findet dann von 11 bis 14 Uhr als Abschluss ein „Fest der Demokratie“ in der Kulturhalle statt. Hierzu hat Landtagspräsident Hendrik Hering sein Kommen zugesagt. Es erwarten die Gäste unter anderem musikalische Beiträge der Chöre der Ars Musica-Familie und eine große kulinarische Vielfalt, die insbesondere von Frau Fust und Frau Israel von der Flüchtlingshilfe Maifeld angeboten wird. Gerne kann hier auch noch etwas zum Buffet beigesteuert und mitgebracht werden. Die Ortsgemeinde stellt die Arbeit des Ortsgemeinderates auf Infotafeln vor und zeigt damit die politische und demokratische Arbeit vor Ort. Der Heimatverein mit Günther Gries stellt Fotos der Bürgermeister nach Kriegsende aus und die beiden Freundeskreise präsentieren sich in und mit den Begegnungen gelebter Demokratie.
Schwerpunkt der Woche für Kinder und Jugendliche
Die Organisatoren haben für die Demokratiewoche den Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche gelegt. Jugendpfleger Thomas Geisen, die Schulleitung, die Kitas, die Kitasozialarbeit sowie Susanne Mülhausen (Fachstelle Jugend im VB Koblenz/Pastoraler Raum Maifeld/Untermosel) veranstalten Workshops und Ideenschmieden zur Demokratie. Diakon Bernd Hammes geht es in seinem Beitrag um die Menschenwürde. Rita Hirsch berichtet zu den Stolpersteinen und zum Jüdischen Leben in Ochtendung. Die Ergebnisse aus diesen Programmen werden ebenso samstags am Demokratietag auf Infotafeln gezeigt.
„Somit wird eine Vielfalt an Aktionen rund um die Demokratie in der Zeit vom 19. bis 24. Mai 2025 angeboten. Allen gilt ein herzliches Willkommen. Stärken Sie mit Ihrem Kommen unser buntes, offenes und vielfältiges Ochtendung und unsere Demokratie. Wir freuen uns auf Sie alle.“, so Ortsbürgermeister Hans-Georg Hammes und das Organisationsteam.