Eröffnung des Wichtelweges Ochtendung- Ein zauberhaftes Gemeinschaftsprojekt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Eröffnung des Wichtelweges Ochtendung- Ein zauberhaftes Gemeinschaftsprojekt

Liebe Bürgerinnen und Bürger, lieber Kinder aus Ochtendung,

heute war es endlich soweit: Der Wichtelweg in Ochtendung wurde feierlich eröffnet! Dieses wunderschöne Projekt ist das Ergebnis einer übergreifenden Zusammenarbeit zwischen der AWO, der Grundschule St. Martin und vielen engagierten Helferinnen und Helfern.

Nach einleitenden Worten von Janette Lehmann, Michaela Brandt und der Schulleiterin der Grundschule, Frau Degen, die die zahlreich erschienen Eltern und Kinder willkommen hießen, wurde der Wichtelweg offiziell eröffnet.

Selbst der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen und die kleinen Wichtel zu begrüßen, die ab heute entlang des Verbindungswegs zwischen der Koblenzer und der alten Saffiger Straße ihr neues Zuhause gefunden haben.

Die Kinder aller Klassen der Grundschule St. Martin haben in den vergangenen Wochen mit viel Kreativität und Engagement wunderschöne Wichtel-Motive und Szenerien gebastelt. Diese wurden liebevoll in der Natur versteckt – an Bäumen, Büschen und in der Wiese. Wenn es dunkel wird, erstrahlen die kleinen Wichtelwohnungen teilweise sogar in einem zauberhaften Licht und verwandeln den Weg in eine magische Welt.

Besonders spannend: Am Beginn des Weges, am alten Saffiger Weg, steht ein Wichtelbriefkasten, in den Kinder Briefe einwerfen können, um mit den Wichteln in Kontakt zu treten. Eine wundervolle Idee, die die Fantasie anregt und gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit einen schönen Zauber lebendig macht.

Mein herzlicher Dank gilt allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben: in erster Linie natürlich den vielen fleißigen Kindern der Grundschule St. Martin die mit Begeisterung und Kreativität mit ihren Lehrerinnen und Betreuerinnen und auch ihren Eltern zum Gelingen beigetragen haben.

Ebenso meinen Dank an die AWO, Janette Lehmann, die Grundschule St. Martin, Frau Degen und Michaela Brandt, die alles initiiert und organisiert haben.

Der Wichtelweg ist ein Beispiel dafür, was Gemeinschaft und Engagement bewirken können. Ich lade alle ein, sich diesen schönen Wichtelweg anzuschauen und sich von der besonderen Atmosphäre des Wichtelwegs verzaubern zu lassen.

Mit den besten Grüßen,

Ihr

Hans-Georg Hammes

Bürgermeister