Ochtendung bleibt stolz auf seine lange Geschichte – Neue Erkenntnisse zur Schädelkalotte | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ochtendung bleibt stolz auf seine lange Geschichte – Neue Erkenntnisse zur Schädelkalotte

Liebe Ochtendungerinnen, liebe Ochtendunger,

ich denke, viele von Ihnen hat auch die Nachricht ereilt, dass die bei uns vor einigen Jahren gefundene Schädelkalotte nicht von einem Neandertaler abstammt.

Ich möchte dazu folgendes ausführen:

Ochtendung ist bekannt für seine beeindruckende Geschichte, die weit über 1.060 Jahre zurückreicht. Vor einigen Jahren sorgte der Fund dieser Schädelkalotte in unserer Gemarkung Ochtendung für großes Interesse, da er bis vor Kurzem einem Neandertaler zugeschrieben wurde. Jetzt haben jedoch neue wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass der Fund aus dem frühen Mittelalter stammt und nicht, wie ursprünglich angenommen, aus der Zeit des Neandertalers.

Natürlich bin ich, Sie wahrscheinlich auch, von dieser neuen Erkenntnis überrascht, zumal die erste Einschätzung ja von einem renommierten Landesarchäologen stammte.

Doch es gibt keinen Grund, liebe Bürgerinnen und Bürger, unsere Ortsgeschichte umzuschreiben, vielleicht schmälert es etwas unsere Freude an diesem bedeutenden Fund.

Wir Ochtendunger können weiterhin stolz darauf sein, dass unsere Region schon seit Jahrhunderten, ja wahrscheinlich seit Jahrtausenden, ein begehrter Siedlungsplatz war. Der Fund unterstreicht die historische Bedeutung unserer Heimat, auch wenn er nun zeitlich anders eingeordnet werden muss.

Unsere über 1.060-jährige Geschichte bleibt unberührt. Der Fund, der nun ins frühe Mittelalter datiert wird, bestätigt vielmehr, dass Ochtendung seit jeher eine zentrale Rolle in unserer Region spielte!

Geschichte ist lebendig und manchmal voller Überraschungen! Lassen Sie uns weiterhin stolz auf unsere geschichtliche Identität sein – mit oder ohne Neandertaler.

Hans-Georg Hammes

Bürgermeister