Veilchendienstagszug in Ochtendung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bunter Umzug durch Ochtendungs Strassen

Veilchendienstagszug in Ochtendung

Bei schönstem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen zeigte der Ochtendunger Veilchendienstagszug seine leuchtendsten Farben! Pünktlich um 14.11 Uhr gab GOK-Präsident Marcus Bolzhauser den Startschuss für den Zug.

Ca. 700 Teilnehmer in 35 gemeldeten Gruppen, davon 9 Wagen und 7 Musikgruppen, sorgten für besonders ausgelassene Stimmung. Entlang der Zugstrecke erfreuten sich die unfassbar vielen Zuschauer an den kunterbunten und phantasievollen Kostümen. Das Finale auf dem Schulhof fand in diesem Jahr aufgrund der Baustelle leider ohne die Wagen, nur mit dem Bus der Rentnerband, dem Wagen des Schülerhofstaates und dem Prinzenwagen statt. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Anschließend wurde im Foyer der Wernerseckhalle weiter fröhlich gefeiert. Gegen 22.00 Uhr marschierte Prinz Jens I. mit Prinzessin Andrea I. und den Strolchen auf die Bühne. Es folgten mitreißende Dankesreden von Kanzlerin Petra Reuter, Prinzessin Andrea und Prinz Jens. An deren Ende musste Prinz Jens die Federn, das Zepter und die Prinzenkette abgeben. Seine Session war somit beendet. Kurz vor 24.00 Uhr betraten Marcus Bolzhauser und das geschäftsführende Präsidium die Bühne. Rouven Ditzler, Vize-Präsident der KG Schafskopf übernahm das Mikrofon und rief alle Schafsköpfe vor die Bühne. Er fasste die großen Verdienste des scheidenden Präsidenten Christian Einig zusammen und dankte ihm im Namen des ganzen Vereins für sein Engagement als Präsident in den letzten 13 Jahren. Auch die GOK dankt Christian für die tolle Zusammenarbeit. Dann stand das große Finale der Session bevor. Marcus Bolzhauser dankte ebenfalls allen Helfern und seinem Präsidium. Er verkündete das Motto für die Session 2026: "En bond Melodie für Alt on Jung, es oos Fassnesch hey en Oochtendung". Guido Schneider sang für alle die Nationalhymne "Bitsche, Bitsche, Beitscher". Zum Abschluss blieb nur die Frage "Wo ist der Karneval noch schön..." . Um 24.00 Uhr ging im Foyer das Licht an und die wunderbare Session 2025 war vorbei.