Informationen aus der letzten Ortsgemeinderatssitzung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Informationen aus der letzten Ortsgemeinderatssitzung

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger!

Der Gemeinderat hatte am 07.11.2024 getagt und einige Beschlüsse gefasst sowie Informationen entgegengenommen.

In der Einwohnerfragestunde wurde unter anderem die Parksituation in Ochtendung angesprochen. Die Anregungen haben wir zur Prüfung aufgenommen.

Für die Orts-App von Ochtendung, die seit Oktober erfolgreich online ist, wurden nun die Mittel vom Ortsgemeinderat gebilligt, die für den Betrieb der App (z. B. Hosting, Updates) benötigt werden.

Es wurde eine Satzung, eine sogenannte Hebesatzsatzung, bezüglich des neu zu erhebenden Hebesatzes beschlossen. Mit dieser Satzung werden lediglich die alten Hebesätze ins Jahr 2025 verlängert, um eine reibungslose Zustellung der Steuerbescheide 2025 sicherzustellen. Diese Überbrückungssätze werden dann vom Ortsgemeinderat durch evtl. neu zu beschließende Hebesätze im Frühjahr ersetzt.

Der Schützengesellschaft St. Eustachius 1861 Ochtendung e.V. wurde ein Zuschuss von 1.000 Euro zur Sanierung des Luftgewehrstandes gewährt.

Für die Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Füllscheuer gab es einen Abweichungsantrag, um das dort bestehende Rebhuhnhabitat zu schützen. Diesem Ansinnen wurde das Einvernehmen erteilt, sodass der Vorhabenträger nicht wie im Bebauungsplan vorgesehen, an dieser Stelle hochstämmige Laubbäume pflanzen muss.

Ein Antrag der CDU-Fraktion zum „Essbaren Dorf“ sowie der SPD-Fraktion zur Verbesserung der Zuwegung zum Radweg Maifeld wurden zur Vorberatung in die zuständigen Ausschüsse verwiesen.

Der nächste und letzte Ortsgemeinderat für 2024 findet am 16. Dezember statt.