Abwechslungsreiche Tage vom 07.-11.11.2025 St.Martinszug und Kirmes in Ochtendung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Abwechslungsreiche Tage vom 07.-11.11.2025 
St.Martinszug und Kirmes in Ochtendung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

bald ist es wieder so weit: Vom 7. bis 10. November feiern wir in Ochtendung auch in diesem Jahr wieder unsere traditionelle Kirmes – ein Höhepunkt im Dorfjahr, der Jung und Alt zusammenbringt. Den stimmungsvollen Auftakt bildet wie immer der St. Martinszug am Freitagabend, bei dem wir gemeinsam die Geschichte des heiligen Martin feiern und ein schönes Zeichen des Teilens und Miteinanders setzen.

Am Freitag beginnt der Abend um 17:15 Uhr mit einem Kindergottesdienst / Andacht zu St. Martin in der Pfarrkirche St. Martin. Anschließend formieren wir uns zum Martinszug in der Oberpfortstraße. Angeführt von unserer Feuerwehr und vom St. Martin zu Pferd wird der Zug wieder seinen alten Weg gehen – Oberpfortstraße – Bahnhofstraße – Dümmelsweg – Koblenzerstraße auf das Firmengelände Stockschläder. Dort hat die Vater-Kind-Gruppe wieder ein tolles Motto-Martinsfeuer vorbereitet.

Am Martinsfeuer wartet auf die Kinder die beliebten Martinswecken, verteilt vom Gemeinderat, und für die Erwachsenen gibt’s Glühwein, ausgeschenkt von der Katholischen Jugend. Parallel dazu verwöhnt uns die Katholische Frauengemeinschaft wieder mit leckerem Döppekoche, wahlweise zum Mitnehmen oder direkt zum Genießen im Foyer der Wernerseckhalle – unbedingt probieren!

Am Samstag startet die Kirmes dann richtig durch: Früh am Morgen wird traditionell der Kirmesbaum geschlagen, und ab 15:30 Uhr zieht der Kirmesbaumzug, begleitet vom Musikverein Blau-Weiß, durch den Ort. Die starken Männer des SV Ochtendung stellen den Baum anschließend auf dem Schulhof auf.

Mit dem Fassanstich wird die Kirmes dann offiziell eröffnet – verbunden mit der Vorstellung des Prinzenpaares samt Hofstaat.

Besonders schön ist, dass unsere Ochtendunger Kirmes traditionell die letzte Kirmes in der Region ist – und damit fast nahtlos in den Beginn der Karnevalssession am 11.11. übergeht.

Eine wunderbare Verbindung zweier Feste, die in Ochtendung gleichermaßen für Lebensfreude, Gemeinschaft und Tradition stehen.

Damit schließt sich der Kreis zwischen Kirmes und Karneval – zwei Feiern, die unser Dorf jedes Jahr aufs Neue in Bewegung bringen. 🎭🍻

Abends lädt der Sportverein Ochtendung e.V. zum großen Kirmesball ins Foyer ein – beste Stimmung garantiert!

Am Sonntag ist auf dem Kirmesplatz wieder richtig was los: Fahrgeschäfte, Leckereien und viele Gelegenheiten, Freunde und Nachbarn zu treffen.

Der Kirmesmontag beginnt traditionell mit dem Frühschoppen des Kirchenchors „Cäcilia“ ab 11:00 Uhr im Foyer der Wernerseckhalle. Den gemütlichen Ausklang bildet am Dienstag ein Dämmerschoppen mit Schlagermusik im „Wirtshaus zum Zapfhahn“.

Liebe Ochtendungerinnen und Ochtendunger, liebe Gäste,

unsere Kirmes und der Martinszug sind gelebte Gemeinschaft und Ausdruck unseres Zusammenhalts. Ich lade Sie herzlich ein, mitzufeiern – auf dem Kirmesplatz, in den Hallen, in den Gaststätten und natürlich in unserer Pfarrkirche. So stärken wir nicht nur unsere Traditionen, sondern auch das, was Ochtendung ausmacht:

Freude, Miteinander und ein starkes Wir-Gefühl.

Ich wünsche Ihnen allen ein schönes, fröhliches und herzliches Kirmeswochenende!

Mit besten Grüßen

Hans-Georg Hammes

Ortsbürgermeister