Ortsgemeinde Ochtendung lud zum Seniorennachmittag ein!
Auch in diesem Jahr erfreute sich der Seniorennachmittag der Ortsgemeinde wieder vieler Besucher, die einen Nachmittag mit Kultur, Kulinarik und Geselligkeit erleben durften.
Auf der Bühne der Kulturhalle wurde den Teilnehmern Abwechslungsreiches präsentiert. Uschi Struck und Philomena Richartz präsentierten amüsant Szenen einer Ehe. Die Kids von Ars Musica (Ars Musi-Kids) unter der Leitung von Eugenia Bouling zeigten in drei Stücken, dass sich Ars Musica keine Sorgen um musikalischen Nachwuchs machen muss und wurden entsprechend mit viel Beifall belohnt. Die Seniorentanzgruppe des DRK (Leitung Hildegard Teich) und die Line Dancers der DJK Ochtendung (Leitung Frau Radny), die zum Mitmachen einer Choreographie einluden, zeigten dann tänzerische Einlagen fürs Auge. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte wie jedes Jahr Schorsch Ritter.
Traditionell werden auch die ältesten Teilnehmer geehrt. Agnes Hammes mit 93 Jahren und Alfred Weigt mit 98 Jahren erhielten unter großem Applaus des Publikums eine kleine Anerkennung – überreicht von Verbandsbürgermeister Maximilian Mumm und Landtagsabgeordnetem Torsten Welling.
Eine Tombola, die durchweg von heimischen Sponsoren unterstützt wird, Kaffee und Kuchen und ein vom Gutshof Hotel Arosa hergestelltes und serviertes Abendessen waren zusätzliche Höhepunkte.
„Ich bedanke mich neben meinen Beigeordneten bei meinen Mitarbeitern – Hallenwart Michael Dietzler, dem Bauhof und insbesondere bei Silvia Seeling und Sandra Thomi für die Vorbereitungen.
Für Silvia Seeling ist es der letzte Seniorennachmittag, bevor sie in ihre wohlverdiente Rentenzeit startet. Daher haben wir in diesem Jahr nochmals für viele erfolgreich organisierte Senioren-nachmittage besonders mit einem Blumenstrauß Danke gesagt “, so Ortsbürgermeister Hans-Georg Hammes.