Bereits im Sommer 2023 hatte der Ortsgemeinderat einstimmig beschlossen, gemeindeeigene Flächen zu verpachten, damit dort über einen Investor Ladesäulen für Elektroautos gebaut werden können. Als Flächen wurden der Kartalsweg, Parkplatz Höhe der Kulturhalle, die Schillerstraße auf dem Parkplatz des Sportplatzes sowie in der Straße Auf’m Zisselborn (Parkplatz vom Kanalweg kommend) ausgewählt.
Zwischenzeitlich hat das beauftragte Unternehmen, das mit den anderen Gemeinden auf dem Maifeld ebenso ein Vertragsverhältnis hat, einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Nach Aussage der Firma geht der Geschäftsbetrieb zwar unverändert weiter, der Auf-/Ausbau weiterer Ladestationen wird jedoch vorläufig zurückgestellt, bis eine nachhaltige Lösung gefunden ist.
Die Ladestationen in Ochtendung sind zwar bereits seit einigen Monaten aufgebaut, jedoch noch nicht in Betrieb genommen. Das Unternehmen hat leider mitgeteilt, dass Ladestationen, die noch nicht in Betrieb genommen wurden, derzeit auch nicht angeschlossen und dort keine weiteren Arbeiten ausgeführt werden.
Die Verbandsgemeinde und natürlich wir als Ortsgemeinde sind derzeit in der Klärung, wann und auf welche Weise die Maßnahmen fertiggestellt und die Ladesäulen in Betrieb gehen können. Sobald wir mehr erfahren, informieren wir hier natürlich. Diese Situation ist selbstredend für uns und für alle Bürgerinnern und Bürger, die von einer baldigen Lademöglichkeit für ihr Elektroauto in Ochtendung ausgegangen sind, eine sehr unbefriedigende Situation.
Eure Verwaltung