Der „Ami“ - eine Ära geht zu Ende!
„Spielwaren Merkler“ oder für viele Ochtendunger „der Ami“ prägte über viele Jahrzehnte das Ortsbild an der Kreuzung.
Viele von uns verbindet der „Ami“ mit tollen Kindheitserinnerungen, denn dort gab es neben Tapeten, Farbe, Schulmaterial auch einiges an Spielzeug, das man sich auch einfach nur mal angucken konnte. Bei „Merklers“ war man immer herzlich willkommen und auch immer gut beraten. Es hängen viele tolle Erinnerungen an dem Gebäude, was mir auch zahlreiche Kommentare unter meinem Facebook-Post zeigen. Einer passt ganz besonders - „Für eine Mark Süßes!“ (Pascal P.). Denn Süßes gab es dort auch - für ein paar Groschen in der Papiertüte!
„Good bye, Ami!“
Text: Tom Geisen
In der Tat, eine Ära geht zu Ende! Wenn ich folgende Begriffe in den Raum werfe, wie: Märklin-Eisenbahn / Schulbücher / Schulbedarf / Farben und Lacke / Tapeten und Musterbücher / Spielneuheiten / plattgedrückte Kindernasen an den großen Schaufenstern. Das sind bei uns „Älteren“ schöne und unauslöschliche Erinnerungen.
Und diese verschwinden gerade endgültig. Der Bagger erzeugt zunächst mit dem Abriss des Gebäudes ein freies Baufeld.
Jetzt kommt aber mein „ABER“. Der Blick in die Zukunft! Schaut durch die Brille unserer jungen Bürgerinnen und Bürger, die mit dem in die Jahre gekommenen und auch unansehnlich gewordenen Gebäude keine emotionale Bindung haben. Daher sehe ich die Entscheidung als folgerichtig an, dass wir „Älteren“ dies tun, um Neuem, Modernerem Platz zu schaffen. Ich bin überzeugt davon, dass der neue Kreisel durch breitere Parkplätze und sichere Gehwege einem zentralen Bereich unserer Gemeinde ein zeitgemäßes und attraktives Bild geben werden.
Ihr Ortsbürgermeister
Hans-Georg Hammes