Prinzenproklamation | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Prinzenproklamation

Pünktlich um 14.11 Uhr starteten die Ochtendunger Karnevalsvereine mit dem Musikverein Blau-Weiß, um das designierte Prinzenpaar mit seinem Hofstaat abzuholen. Am Stützpunkt des Prinzenpaares stellte GOK Präsident Marcus Bolzhauser dem designierten Prinzenpaar die angetretenen Vereine vor. Anschließend ging es gemeinsam zur Erstürmung des Rathauses.

Die Verwaltung hatte sich einiges zur Verteidigung einfallen lassen, musste sich dann aber schließlich doch der Übermacht der angetretenen Karnevalisten geschlagen geben. Als der Beigeordnete Frank Hastenteufel die weiße Fahne schwenkte, war es das Zeichen das Rathaus einzunehmen. Als äußeres Zeichen weht nun die Fahne der GOK oben am Rathaus.

Schlag auf Schlag ging es im Foyer der Wernerseckhalle weiter. Die Beigeordneten der Gemeinde Ochtendung übergaben schweren Herzens die Gemeindekasse sowie den Schlüssel zum Rathaus an den designierten Prinzen.

Der Prinz der Session 2024, Prinz Lothar der Ewige übergab Prinz Jens I. die Prinzenkette sowie das Zepter. Somit übernahm Prinz Jens I. mit seiner Prinzessin Andrea I. die Regentschaft. Unterstützt werden die beiden durch ihre Kanzlerin Petra, Schatzmeister Ralph, Mundschenk Fred, Fahrer Ralf sowie die beiden Pagen Laura und Jan. Die Zeremonie wurde musikalisch begleitet von der Rentnerband.

Im Rahmen der Proklamationsveranstaltung konnte Marcus Bolzhauser erfreulicherweise insgesamt 17 neuen Aktiven der fünf Karnevalsvereine den Aktivenorden der GOK verleihen.

Nach dem offiziellen Teil ging die Veranstaltung in die After-Prinzenproklamationsparty über. Mit einem abwechslungsreichen Programm mit dem Tanz der GOK Mariechen, der Bürgergarde Plaidt und dem Tanzchor der Prinzengarde Mayen sowie der Musik durch „Die Echsen“ wurde noch fröhlich weiter gefeiert.